Der KGV Buchhang e.V.

 

wurde im Jahr 1930 gegründet und ist seitdem über 85 Jahre aktiv und richtungsweisend für die Frankfurter Kleingartenkultur tätig. Mit insgesamt 95 Kleingartenparzellen zählen wir in Frankfurt zu den Kleingartenvereinen mittlerer Größe. Flächenmäßig unterteilt in vier Anlagen sind alle unsere aktiven und fördernden Mitglieder engagiert im Obst- und Gemüseanbeu sowie in der Pflege zahlreicher Blumen- und Staudenbeeten. Unterstützt wird dabei natürlich auch aktiv der Vogel- und Insektenschutz.

 

 

Gelebte Artenvielfalt im wahrsten sinne des Wortes

 

 

Und dies gilt im übertragenen Sinne auch für unsere Mitglieder. Ob aktiv oder fördernd, ob Mann oder Frau, ob klein oder groß, ob jung oder alt, ob einheimisch oder "eingeplackt, ob berufstätig oder bereits Rentner, ob körperlich vital oder in der Bewegung eingeschränkt, wir sind

 

engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner aus Freude und Leidenschaft

 

Engagement bedeutet auch untereinander gelebte Hildbereitschaft und Unterstützung im Verein, aber auch ein Interessen- und Meinungsaustausch im heimatlichen Stadtteil und über diesen hinaus.

 

Entspannung vom beruflichen Alltag erleben Sie in unserem Verein und Ihrer Kleingartenparzelle. Ein nicht zu unterschätzender Ausgleich und ein wahrlich natürliches Erlebnis mit allen Sinnen. Wer dieses schon mal hautnah erlebt hat, möchte es nicht mehr missen.

 

 

Vereint

 

so wie wir, haben sich viele Kleingärtner. Und Sie glauben nicht wie viele Kleingärtnervereine es in Frankfurt am Main gibt: Fast 120 Kleingartenvereine mit zusammen rund 16.000 Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern freuen sich in Frankfurt am Main und seinen angrenzenden Nachbargemeinden Ihre gepachhteten Parzellen bewirtschaften zu können.

 

 

Einen organisatorischen Rahmen und entsprechend fachliche Unterstützung bietet uns eine Dachorganisation der Kleingartenvereine, der R.V. Kleingärtner Frankfurt / Rhein-Main e.V..

 

Durch partnerschaftliche Kooperationen von einander profitieren.

 

Sich untereinander helfen stärkt die Verbundenheit zu- und miteinander. So ist das MainÄppelHaus Lohrberg e.V. als Informations- und Begegenungstätte zu den Themen Gartenpflege und Streuuobstwiesen ein zentraler Anlaufpunkt und zugleich Ausflugziel für alle interessierten Kleingärtner/innen sowie naturverbundene Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt und Umgebung. Ein vielfältiges Programm wird über das gesamte Jahr und verschiedene Produkte aus Gartenerzeugnissen im eigenen Hofladen angeboten.

 

 

 

Bleibt abschließend unsere "lokale" Verbundenheit zum "lustigen Dorf" Bornheim Ihnen Kund zu tun. Hier ist der Vereinsring Bornheim e.V. die Institution, die themenübergreifend die Interessen der unterschiedlichsten Vereine vertritt und Veranstaltungen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindende Wanderung "Rund um Bornheim" oder den "Bornheimer Nikolausmarkt", organisiert.

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright: KGV Buchhang e.V.