Freie, zu verpachtende, Kleingärten

Sie interessieren sich für einen Garten in einer unserer vier Kleingartenanklagen? Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen sich mit viel Engagaement und Freude dem Hobby "Kleingartenwesen" hingeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig, um Natur pur zu erleben, mit all Ihrer Vielfalt, die sie in ihren vier sich abwechselnden Jahreszeiten darstellen kann.

 

Es kommt immer wieder vor, dass Gärten in unseren Anlagen frei werden. Leider können wir nie mit Bestimmtheit den Zeitpunkt benennen, wann ein Kleingarten von einem unserer aktien Mitglieder aufgegeben wird. Jedoch beträgt die aktuelle Wartezeit auf Grund der vorliegenden Bewerbungen derzeit bis zu 2 Jahre.

 

Die Gründe, die einen Kleingärtner zur Kündigung seines Pachtverhältnisses veranlassen, sind vielseitig. In der Regel sind es jedoch Alters- und/oder gesundheitsbedingte Kündigungsgründe, aber auch ein beruflich bedingter Wohnortwechsel, lässt einem echten Kleingärtner in allerletzte Minute nur einen Ausweg, nämlich die Kündigung des Pachtvertrages aussprechen.

Leider unterschätzen neue Vereinsmitglieder auch immer wieder den enormen Zeitaufwand, der mit der Bewirtschaftung einer Gartenparzelle verbunden ist. Aus Frust bleibt dann auch nur wieder die Gartenkündigung; unter Umständen auch durch den Verein.

 

Es sind immer wieder freie Kleingärten zu verpachten.

Aber die Warteliste der Interessenten ist enorm lang und somit bestehen derzeit

Wartezeiten von bis zu 3 Jahren für einen Garten.

 

Unsere Kleingartenanlagen sind im Bebauungsplan der Stadt Frankfurt am Main als Dauerkleingartenanlagen ausgewiesen. Alle unsere Kleingärten verfügen über eine Gartenlaube in einfacher (meist) Holzbauweise. Generell haben alle Kleingärten einen Trinkwasseranschluss, besitzen dafür jedoch keinen Anschluss an eine ortliche Stromversorgung. Die jährlichen Kosten für einen ca. 300 m² großen Kleingarten betragen in unserem Verein ca. 180,00 Euro zuzüglich Wassergeld, welches nach dem individuellen Wasserverbrauch (eigene Wasseruhr für jeden Garten) ermittelt wird.

 

Um Ihr Interesse an einem unserer Kleingärten zu bekunden, auch wenn derzeit kein Kleingarten frei sein sollte, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Füllen Sie einfach unser Mitgliederantragsformular aus und senden dieses unterschrieben an uns zurück. Oder nutzen Sie unser nachfolgendes Kontaktformular. Wir werden uns dann zu gegebener Zeit mit Ihnen wieder in Verbindung setzen, um einen Besichtigungstermin für den nächsten frei werdenden Kleingarten mit Ihnen zu vereinbaren.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Bewerbung um einen Kleingarten im KGV Buchhang e.V.

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

 

Bleiben Sie hartnäckig und fragen immer wieder nach, ob ein Kleingarten frei geworden ist.

 

Druckversion | Sitemap
Copyright: KGV Buchhang e.V.